Referenzen

Robert Thomas

Werbegrafik für das Staubsaugsystem „ComfortClean“ von Thomas, vorgestellt als „Das smarte Saugsystem für Mehrfamilienhäuser“. Links oben ist das ComfortClean-Logo mit WLAN-Symbol über dem Buchstaben „C“ zu sehen, darunter der Claim. Links unten befindet sich das Thomas-Logo mit dem Zusatz „Smart-Staubfrei-Saugen“. Rechts im Bild stehen ein Mann im Anzug mit Brille und eine Frau im dunklen ärmellosen Oberteil nebeneinander und lächeln. Der Hintergrund ist hell und modern, mit großen Glasflächen.

Unsere Leistungen

  • 3D-Produktanimation Zentralsaugsystem für Mehrfamilienhäuser
  • Corporate-Website / NEOS-CMS
  • Produktbroschüre
  • Business-Portrait
Robert Thomas Logo

Robert Thomas – Neunkirchen

THOMAS ist ein deutsches Familienunternehmen mit 100-jähriger Erfahrung. Die heutige 4. Generation hat eine klare Vision: „THOMAS steht für eine neue Dimension der Sauberkeit“. Konsequent mit Ideenreichtum und technischer Innovationsbereitschaft in höchster deutscher Premium-Qualität. Das System ComfortClean wurde vom THOMAS Engineering Team entwickelt und wird im THOMAS Werk in Deutschland gefertigt. 

Screenshot-Beispiele:

Screenshot der ComfortClean-Webseite. Oben ist ein modernes weißes Mehrfamilienhaus mit Balkonen und großen Fenstern vor blauem Himmel zu sehen. Links im Vordergrund steht der Text „Das smarte Saugsystem für Mehrfamilienhäuser“. Darunter folgt ein hervorgehobener Schriftzug „Weltneuheit“. Auf der linken Seite wird ComfortClean als neues Maß an Komfort in Wohnanlagen beschrieben – mit Vorteilen wie staubfrei, hygienisch, leise und nachhaltig. Rechts daneben sieht man eine Frau, die mit einem integrierten Staubsauger den Boden reinigt. Unten links ist eine Nahaufnahme eines Schlauchs, der in eine Wandsteckdose für das Saugsystem eingesteckt wird. Daneben der Text „Diskret in den Wohnraum integriert“.
Startseite Website
 Screenshot der ComfortClean-Webseite. Oben ein Bild eines Mannes im Anzug und einer Frau im schwarzen Kleid, die professionell in die Kamera lächeln. Links daneben ein Textfeld mit der Überschrift „ComfortClean – Der neue Maßstab an Komfort in Wohnanlagen“. Darunter eine Liste mit Vorteilen: kein Abluftgeruch, keine Staubaufwirbelung, leises Saugen, kein schweres Gerät, staubfreie Entleerung und keine Wartung. Rechts daneben ein Bild eines älteren Paares, das lachend in einer modernen Küche tanzt. Unten links ein Rundsiegel mit den Worten „100 % hygienisch – Besonders geeignet für Allergiker – staubfrei saugen“. Daneben das Logo der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. mit dem Hinweis, dass ComfortClean empfohlen wird. Ganz unten ein Porträtfoto eines Mannes mit Brille vor einem Laptop und rechts davon ein Text, wie ComfortClean die Attraktivität von Wohnanlagen steigert – unter anderem durch clevere Vermarktung, Komfortsteigerung und Vorteile für ältere Nutzer.
Vorteile
Screenshot der ComfortClean-Webseite. Oben ist eine 3D-Visualisierung eines modernen weißen Mehrfamilienhauses mit Balkonen, davor Grünflächen und Sitzgelegenheiten. Darunter ein blauer Infobalken mit dem Hinweis: „Die ComfortClean Zentralsauganlage für Mehrfamilienhäuser saugt den Staub durch das Rohrsystem in den Keller und leitet die Abluft nach draußen.“ Links unten ein Textblock mit der Überschrift „Mit ComfortClean bequem und flexibel comfortsauben“. Beschrieben werden Vorteile wie gleichzeitige Nutzung, zentrale Staubsammlung im Keller, einfache Bedienung und gesteigerte Attraktivität von Immobilien. Rechts daneben eine 3D-Ansicht einer Wohnung mit blauen Pfeilen, die den Luftstrom darstellen. Darunter eine Liste der Vorteile: zentral angeordnete Saugeinheit, funkferngesteuerte Bedienung, Bewegungsfreiheit, jeder Winkel erreichbar. Rechts unten ein weiteres Feld mit der Überschrift „Diskret in den Wohnraum integriert“ und der Erklärung, dass das System in die Wand integriert ist. Links daneben ist ein Staubsauger mit flexiblem Schlauch abgebildet.
Funktionsweise

3D-Produktanimation:

Nach oben