Referenzen

WASEL Mobilkrane & Schwertransporte

Ein Schwerlast-Lkw von Mercedes-Benz mit der Aufschrift „WASEL“ transportiert auf einem Tieflader einen großen, gelben Liebherr-Raupenbagger mit der Modellbezeichnung LH60. Der Transporter fährt auf einer asphaltierten Straße, umgeben von Grünflächen. Am Führerhaus des Lkw ist ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Convoi Exceptionnel“ angebracht.
Ein großer Mobilkran arbeitet an einer Schleusenanlage an einem Kanal, umgeben von dichtem Wald und landwirtschaftlichen Flächen. Rechts im Bild fährt ein Frachtschiff durch den Kanal. Auf dem Schleusengelände stehen Container und Baufahrzeuge.
Luftaufnahme einer Schleusenanlage mit großem Mobilkran der Firma Wasel, der über der Schleusenkammer positioniert ist. Der Kranarm ragt über die Anlage hinweg, während Arbeiter auf der Schleusenmauer erkennbar sind. Links verläuft der Wasserkanal mit einer Fußgängerbrücke, rechts ist eine Baumreihe sichtbar.
Ein Kranführer sitzt konzentriert in der Kabine einer Baumaschine und bedient zwei Steuerhebel. An der Kabinendecke hängt ein weißer Schutzhelm mit Aufklebern. Durch das Fenster im Hintergrund sind Bäume erkennbar, im Vordergrund eine orangefarbene Rundumleuchte.
Detailaufnahme der Fassade des Kölner Doms mit seinen filigranen gotischen Türmen und Verzierungen. Rechts daneben ist ein großer Kran im Einsatz, dessen Ausleger über das Dach des Doms hinausragt. Im Hintergrund fließt der Rhein mit Brücken und Uferlandschaft, dahinter die Stadt und eine hügelige Landschaft unter blauem Himmel.
Zwei Arbeiter in Schutzkleidung und Helmen stehen in einer blauen Arbeitsbühne, die an einem Kran hängt. Sie arbeiten an den filigranen gotischen Spitzen des Kölner Doms. Im Hintergrund sind der Rhein, Brücken und die herbstliche Stadtlandschaft von Köln zu sehen.
Ein Schwertransporter mit der Aufschrift „WASEL“ transportiert bei Dämmerung einen großen gelben Raupenkran der Marke Liebherr. Der Kran ist auf einem blauen Tieflader verladen, die Szene wird durch Scheinwerfer und das Abendlicht beleuchtet. Im Hintergrund sind LKWs und ein farbig gefärbter Himmel zu sehen.
Ein WASEL-LKW mit Ladekran hebt bei Sonnenschein eine große Kabeltrommel mit dicken schwarzen Kabeln an. Die Trommel hängt an Ketten, während ein Arbeiter in Warnschutzkleidung daneben steht und den Vorgang überwacht. Im Hintergrund sind weitere Fahrzeuge und ein Zaun sichtbar.

Unsere Leistungen

  • Corporate-Website
  • NEOS-Contentmanagement
  • Bilderwelt / Corporate Fotografie
  • Projektdokumentationen auf Baustellen mit Foto- und Videotechnik (Drohne, Actioncam, etc.)
  • Redaktionelle Dienstleistungen / Texterstellung News inkl. Übersetzungen
  • Job-Recruting-Portal für alle Standorte
  • Social Media / Reels
  • PowerPoint-Präsentationen
  • Printprodukte, Kalender, Werbemittel
WASEL GmbH Logo

WASEL GmbH – Bergheim

Mit Traglasten von 30 bis 1.000 Tonnen sind die WASEL Mobil-, Raupen-, Gittermast- und Geländekrane souveräne Leistungsträger auf jedem Terrain. WASEL ist seit über 70 Jahren in Nordrhein-Westfalen mit Standorten im Großraum Köln, im Ruhrgebiet und in Aachen vertreten. 

Screenshot-Beispiele:

Startseite der WASEL-Website mit dem Titel „Mobilkraneinsatz am Kölner Dom“. Im oberen Bereich ist ein Großkran im Einsatz am Kölner Dom zu sehen, im Hintergrund der Rhein und die Kölner Skyline. Darunter Begrüßungstext: „Herzlich willkommen bei WASEL – Ihrem Partner für Schwerlastlogistik“ mit Informationen zu den Einsatzbereichen von Mobil-, Raupen-, Gittermast- und Geländekranen sowie Standorten. Im unteren Bereich drei Kategorien mit Bildern: „Mobilkrane“ mit einem Kran neben großen Betonteilen, „Turmdrehkrane“ mit einem gelben Kran über Häusern und „Schwertransporte“ mit einem WASEL-LKW samt Spezialauflieger.
Startseite Website
Webseite von WASEL mit dem Schwerpunkt „XXL-Transportlogistik“. Oben ein Nachtfoto eines Schwerlasttransports mit einem LKW und einem gelben Liebherr-Raupenkran auf einem Tieflader. Darunter ein Textbereich mit der Überschrift „Schwertransporte aus einer Hand“, der die Komplettlösungen von WASEL beschreibt, inklusive Großraum- und Schwertransporte, Projektierung, Streckenplanung, Begleitung und Genehmigungsservice. Rechts ein Bild eines WASEL-LKWs vor einem Gebäude, im Vordergrund ein Mitarbeiter in gelber WASEL-Jacke, der Handzeichen gibt.
Schwertransporte
Teleskop-Mobilkrane
Teleskop-Mobilkrane
Übersicht der WASEL Teleskopmobilkrane auf einer Webseite. Links eine Box mit allgemeinen technischen Daten: maximale Hakenhöhe 20 m, Hauptausleger 30 m, Ausladung 26 m, Traglast 30 t, Abstützmaße 6,286 m. Darunter ein Downloadlink für das Datenblatt des LTM 1030-2.1. Rechts daneben sechs Kranmodelle mit Fotos und Basisdaten: 	•	LTM 1040-2.1 (35,5 m, 35 m, 31 m, 40 t) 	•	AC 45-City (32 m, 31,2 m, 28 m, 45 t) 	•	LTF 1045-4.1 (35 m, 35 m, 32 m, 45 t) 	•	LTM 1050-3.1 (38 m, 38 m, 34 m, 50 t) 	•	LTC 1050-3.1 (35,5 m, 35 m, 33 m, 50 t)
Datenbank für Mobilkrane
WASEL-News
WASEL-News
Online-Jobportal
Online-Jobportal
Man at work
Man at work

Hier starten!

Videoclips auf Youtube:

Hier starten!

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Hier starten!

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Hier starten!

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Hier starten!

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Hier starten!

Mit der Wiedergabe dieses Videos werden Daten an Youtube übertragen.

Hinweise dazu erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
WASEL Kölner Dom
Nach oben